Springe zu..

Springe zu..

Der kalte Klassiker neu aufgelegt

Deutsche Eisdielen sind relativ konservativ. Das muss nicht per se etwas Schlechtes sein, sondern zeigt, dass das, was hier angeboten wird, seit Jahren und Jahrzehnten einfach gut ist. Natürlich experimentieren die Eisdielen mit neuen Sorten und kreieren immer wieder neue Mischungen. Doch wenn man nach den großen Trends im Bereich Eis sucht, muss man einen Blick über den großen Teich nach Amerika oder nach Asien werfen. Dort gibt es im Bereich Eis immer wieder echte Innovationen.

Trends gehen heute auch Viral.

Es gibt immer jemanden mit einer neuen Idee. Der Kunde entscheidet dann ob es ihm gefällt oder nicht. So verbreiten sich nicht nur Videos Viral. Sondern auch der neuste Trend.

Diesen Trends kann man hinterherlaufen. Oder man entscheidet sich für das Experiment und bietet seinen Kunden etwas NEUES. Einige Anbieter sehen es als Investition. Denn bist du der Erste bist du auch der Einzige.

Hast du auch Ideen die zu Trends werden können?

Auch die Eis App ist ist etwas neues. Jedoch können wir nun sicher sein das Sie nicht nur ein Trend ist. Obwohl sie gerade Viral geht. Wir können die neue Saison schon gar nicht mehr erwarten.

...wie zum Beispiel...

Cold Stone Eis

Bei Cold Stone Eis handelt es sich um Eis, das auf einer tiefgekühlten Steinplatte zubereitet wird. Inzwischen hat der Trend seinen Weg nach Deutschland gefunden. Im Hamburger Eisladen „Schlecks“ gibt es das erste Cold Stone Eis auf deutschem Boden. Doch was steckt genau dahinter?
Mehr...
Cold Stone Eis ist individuell. Jeder Besucher wählt die einzelnen Zutaten für seinen Becher selbst aus. Darunter gibt es in der Hamburger Eisdiele die Klassiker Vanille und Schokolade genauso wie ausgefallenere Sorten, wie etwa Cheesecake oder Mozartkugel. Ist die Wahl auf die Eissorten gefallen, wählt man anschließend noch die Toppings für sein Eis. Zum Beispiel Beeren, Nüsse, aber auch Chili oder Gewürzblüten sind denkbar. Wer mag, kann das Eis danach noch mit einer Soße verfeinern. Das Eis wird dann auf einer tiefgekühlten Eisplatte angerichtet und anschließend in einem Becher oder einer Waffel serviert.

Der Clou an dieser Variante ist, dass in den Eisbehältern in der Vitrine kein „fertiges“ Eis ist, sondern Eisgrundmasse. Diese friert auf der bis zu -30 Grad kalten Platte schlagartig und hat daher gar keine Zeit, Eiskristalle zu bilden. Daher schmeckt das Cold Stone Eis ganz besonders zart und cremig.

Cold Stone Icecream

Cold Stone Eis

Bei Cold Stone Eis handelt es sich um Eis, das auf einer tiefgekühlten Steinplatte zubereitet wird. Inzwischen hat der Trend seinen Weg nach Deutschland gefunden. Im Hamburger Eisladen „Schlecks“ gibt es das erste Cold Stone Eis auf deutschem Boden. Doch was steckt genau dahinter?
Mehr...
Cold Stone Eis ist individuell. Jeder Besucher wählt die einzelnen Zutaten für seinen Becher selbst aus. Darunter gibt es in der Hamburger Eisdiele die Klassiker Vanille und Schokolade genauso wie ausgefallenere Sorten, wie etwa Cheesecake oder Mozartkugel. Ist die Wahl auf die Eissorten gefallen, wählt man anschließend noch die Toppings für sein Eis.

Zum Beispiel Beeren, Nüsse, aber auch Chili oder Gewürzblüten sind denkbar. Wer mag, kann das Eis danach noch mit einer Soße verfeinern. Das Eis wird dann auf einer tiefgekühlten Eisplatte angerichtet und anschließend in einem Becher oder einer Waffel serviert.

Der Clou an dieser Variante ist, dass in den Eisbehältern in der Vitrine kein „fertiges“ Eis ist, sondern Eisgrundmasse. Diese friert auf der bis zu -30 Grad kalten Platte schlagartig und hat daher gar keine Zeit, Eiskristalle zu bilden. Daher schmeckt das Cold Stone Eis ganz besonders zart und cremig.

Cold Stone Icecream

Essen per Mousklick boomt

Die Digitalisierung hat einen Wandel bewirkt. Essen ist nun spontaner geworden und wird häufiger getätigt. Ist es doch so einfach per Click sich was liefern zu lassen. Doch wie ist es mit Eis? Es gibt kein flächendeckendes Liefersystem. Es gibt zwar den Eiswagen, aber er kann nicht überall sein. Cafés liefern nicht und der Eisstand ist so weit weg. Wie kann man hier ansetzen!? Ohne zu komplizieren!? Bloß nix verpassen! Aufspringen? Mitmachen!
Schaut es euch an, es ist so einfach!

Essen per Mousklick boomt

Die Digitalisierung hat einen Wandel bewirkt. Essen ist nun spontaner geworden und wird häufiger getätigt. Ist es doch so einfach per Click sich was liefern zu lassen.

Doch wie ist es mit Eis? Es gibt kein flächendeckendes Liefersystem. Es gibt zwar den Eiswagen, aber er kann nicht überall sein. Cafés liefern nicht und der Eisstand ist so weit weg. Wie kann man hier ansetzen!? Ohne zu komplizieren!? Bloß nix verpassen! Aufspringen? Mitmachen!

Schaut es euch an, es ist so einfach!

Rolled Ice Cream

Ebenfalls einen tiefgekühlten Stein oder eine Platte braucht es für „Rolled Ice Cream“. Bei dieser Variante wird das Eis nicht in Kugelform angerichtet, sondern auf der eiskalten Platte zu einem dünnen Fladen oder Pad ausgerollt. Dieser dünne Fladen wird anschließend eingerollt und kommt zusammen mit anderen Sorten in einen Becher. Das ist ein Genuss fürs Auge und den Gaumen. Seinen Ursprung soll dieser Trend übrigens in Thailand haben. In Deutschland gibt es immer mehr Eisdielen, die gerolltes Eis anbieten: zum Beispiel das Rolling Ice in Hamburg, das Ice and Roll in Leipzig oder das Chopp&Roll aus Würzburg. Bei letzterem in Form eines fahrenden Eisfahrrads.
Eisbecher mit Rollen Eisceme

Rolled Ice Cream

Ebenfalls einen tiefgekühlten Stein oder eine Platte braucht es für „Rolled Ice Cream“. Bei dieser Variante wird das Eis nicht in Kugelform angerichtet, sondern auf der eiskalten Platte zu einem dünnen Fladen oder Pad ausgerollt. Dieser dünne Fladen wird anschließend eingerollt und kommt zusammen mit anderen Sorten in einen Becher. Das ist ein Genuss fürs Auge und den Gaumen.

Seinen Ursprung soll dieser Trend übrigens in Thailand haben. In Deutschland gibt es immer mehr Eisdielen, die gerolltes Eis anbieten: zum Beispiel das Rolling Ice in Hamburg, das Ice and Roll in Leipzig oder das Chopp&Roll aus Würzburg. Bei letzterem in Form eines fahrenden Eisfahrrads.

Eisbecher mit Rollen Eisceme
4 - Social Media Chaos (1)

Zu viel Social Media ?

Die Digitalen Medien verändern sich genau so schnell wie der Geschmack der Kundschaft. Hier werden alle Faktoren in einen Topf geworfen. Doch wie soll man sie nur richtig nutzen?!

Mit unserer Technik können wir es dir erleichtern.

Digitalisierung ist immer auch Automatisierung. Und das haben wir uns bei der Entwicklung gedacht und daraus ein StartUp gegründet. Wir helfen dir bei der Verbesserung deiner Kundenkontakte. Wie?

Schau es dir einfach mal an!

Mochi-Eis aus Japan

Tradition neu kombiniert

Aus Japan kommt der Trend des Mochi-Eis. Streng genommen ist Mochi-Eis gar keine ganz neue Erfindung, sondern die neue Kombination einer alten japanischen Tradition. Mochi-Eis ist Eis umhüllt von einem Reismehlteig, den man in Japan schon seit isst. Der Reisteig wird aus Klebreis gefertigt und hat daher dessen klebrige Konsistenz. Mochis gibt es in Japan zu vielen Gelegenheiten. Nur sie mit Eis zu füllen ist neu.

Mochi-Eis isst man eher, als dass man es schleckt. Im ersten Moment mag sich das aufgrund der klebrig-zähen Hülle etwas komisch im Mund anfühlen. In Verbindung mit dem Eis zeigt sich dann eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge.

Mochi Eiscreme

Mochi-Eis aus Japan

Tradition neu kombiniert

Aus Japan kommt der Trend des Mochi-Eis. Streng genommen ist Mochi-Eis gar keine ganz neue Erfindung, sondern die neue Kombination einer alten japanischen Tradition. Mochi-Eis ist Eis umhüllt von einem Reismehlteig, den man in Japan schon seit isst.

Der Reisteig wird aus Klebreis gefertigt und hat daher dessen klebrige Konsistenz. Mochis gibt es in Japan zu vielen Gelegenheiten. Nur sie mit Eis zu füllen ist neu.

Mochi-Eis isst man eher, als dass man es schleckt. Im ersten Moment mag sich das aufgrund der klebrig-zähen Hülle etwas komisch im Mund anfühlen. In Verbindung mit dem Eis zeigt sich dann eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge.

Mochi Eiscreme

Der Eisfinder

Das bunte Einhorneis

der Hit für Kinder

Inzwischen dürfte dieser Trend in allen Eisdielen des Landes angekommen sein: Einhorn-Eis. Gerade bei Kindern ist es beliebt. Dabei darf jede Eisdiele selbst entscheiden, wie sie ihr Einhorn-Eis gestaltet. Manche setzen auf ein kräftiges Blau, das meist mithilfe künstlicher Farbstoffe erzeugt wird. Wie das Eis dann schmeckt, ist ganz unterschiedlich. In manchen Eisdielen steckt Eiscreme mit Minze dahinter. Andere setzen auf puren Vanillegeschmack oder gestalten ihr Einhorneis in Pastellfarben und einer Mischung aus gelb, rosa, blau und grün. Fakt ist: Die Kinder sind begeistert. Vor allem, wenn das Eis noch bunten Streuseln als Topping verziert wird.

Ein Einhorn Eis

Das bunte Einhorneis

der Hit für Kinder

Inzwischen dürfte dieser Trend in allen Eisdielen des Landes angekommen sein: Einhorn-Eis. Gerade bei Kindern ist es beliebt. Dabei darf jede Eisdiele selbst entscheiden, wie sie ihr Einhorn-Eis gestaltet. Manche setzen auf ein kräftiges Blau, das meist mithilfe künstlicher Farbstoffe erzeugt wird. Wie das Eis dann schmeckt, ist ganz unterschiedlich. In manchen Eisdielen steckt Eiscreme mit Minze dahinter. Andere setzen auf puren Vanillegeschmack oder gestalten ihr Einhorneis in Pastellfarben und einer Mischung aus gelb, rosa, blau und grün. Fakt ist: Die Kinder sind begeistert. Vor allem, wenn das Eis noch bunten Streuseln als Topping verziert wird.

Ein Einhorn Eis

Schwarzes Eis

Nur selten bekommt man etwas auf den Teller, was wirklich schwarz ist. Lakritze zum Beispiel oder schwarze Nudeln, die mit Sepia-Tinte gefärbt sind. Dann vielleicht noch schwarzer Sesam. Doch inzwischen hat die Farbe Schwarz auch beim Eisgenuss Einzug gehalten. Erzeugt wird die Farbe in der Regel durch Aktivkohle. Eine andere Möglichkeit schwarzes Eis herzustellen ist die Verwendung von Lakritze.

In den USA oder Asien ist das schwarze Eis in jedem Fall schon seit Jahren ein Trend. Gerade wenn es auf einer schwarzen Waffel mit ein paar Streuseln aus Krokant serviert wird, ist das Eis ein echter Hingucker.

Ein Hörnchen schwarzes Eis
2 - App DL IOS Andr BETA Eisesser App

SUBSCRIBE! und du wirst der 1. sein!

BETA ist der Beginn der Digitalisierung

Wenn wir genug Anbieter haben die flächendeckend mit dabei sind, können wir alles auf Herz und Nieren testen und dein Angebot in deiner Region optimal vermarkten. Wo sind deine Kunden, wo deine Standorte und welche Route nutzt du um deine Kunden zu versorgen. All das erarbeiten wir mit deiner Hilfe im Beta-Programm der APP

California Pops

Eis am Stiel neu interpretiert

Ebenfalls ein Eistrend, der aus den Vereinigten Staaten von Amerika nach Deutschland geschwappt ist, sind die California Pops. Dabei handelt es sich im Prinzip um Eis am Stiel aber völlig neu interpretiert. In der Regel werden natürliche Zutaten verwendet und es kommen keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Auch der Zuckergehalt der Eissorten ist reduziert. Natürlich gibt es ebenso lecker-sündige California Pops mit Schokolade in allen Variationen.

Die Amerikaner sind findig, was neue Kreationen angeht. So gibt es Eisdielen, die Taco-Eis anbieten, wobei der eigentlich herzhafte mexikanische Klassiker süß angerichtet wird. Auch Donuts mit Eis zu füllen ist in den USA keine Seltenheit

Viele California Pops Eiscreme

California Pops

Eis am Stiel neu interpretiert

Ebenfalls ein Eistrend, der aus den Vereinigten Staaten von Amerika nach Deutschland geschwappt ist, sind die California Pops. Dabei handelt es sich im Prinzip um Eis am Stiel aber völlig neu interpretiert.

In der Regel werden natürliche Zutaten verwendet und es kommen keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Auch der Zuckergehalt der Eissorten ist reduziert. Natürlich gibt es ebenso lecker-sündige California Pops mit Schokolade in allen Variationen.

Die Amerikaner sind findig, was neue Kreationen angeht. So gibt es Eisdielen, die Taco-Eis anbieten, wobei der eigentlich herzhafte mexikanische Klassiker süß angerichtet wird. Auch Donuts mit Eis zu füllen ist in den USA keine Seltenheit

Viele California Pops Eiscreme

Weitere Herausforderungen für Anbieter...