Kurz mal prüfen
Wie sind die Trends nebenan
Deutsche Eisdielen sind relativ konservativ. Das muss nicht per se etwas Schlechtes sein, sondern zeigt, dass das, was hier angeboten wird, seit Jahren und Jahrzehnten einfach gut ist. Natürlich experimentieren die Eisdielen mit neuen Sorten und kreieren immer wieder neue Mischungen. Doch wenn man nach den großen Trends im Bereich Eis sucht, muss man einen Blick über den großen Teich nach Amerika oder nach Asien werfen. Dort gibt es im Bereich Eis immer wieder echte Innovationen.
[/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“20″]
Diesen Trends kann man hinterherlaufen. Oder man entscheidet sich für das Experiment und bietet seinen Kunden etwas NEUES. Einige Anbieter sehen es als Investition. Denn bist du der Erste bist du auch der Einzige.
Auch die Eis App ist ist etwas neues. Jedoch können wir nun sicher sein das Sie nicht nur ein Trend ist. Obwohl sie gerade Viral geht. Wir können die neue Saison schon gar nicht mehr erwarten.[/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“20″][ult_buttons btn_title=“Trends erschaffen“ btn_link=“url:https%3A%2F%2Fdieeisapp.de%2FEisanbieter%2FApp|title:Die%20App%20f%C3%BCr%20Eisanbieter“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#fb4554″ btn_bg_color_hover=“#333333″ btn_title_color_hover=“#ffffff“ icon_size=“32″ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“ css_adv_btn=“.vc_custom_1659445102703{margin-top: 0px !important;margin-bottom: 0px !important;padding-top: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;}“ btn_line_height=“desktop:26px;“ btn_font_size=“desktop:16px;“]
Der Clou an dieser Variante ist, dass in den Eisbehältern in der Vitrine kein „fertiges“ Eis ist, sondern Eisgrundmasse. Diese friert auf der bis zu -30 Grad kalten Platte schlagartig und hat daher gar keine Zeit, Eiskristalle zu bilden. Daher schmeckt das Cold Stone Eis ganz besonders zart und cremig.
[/ultimate_heading][/ultimate_exp_section]
Zum Beispiel Beeren, Nüsse, aber auch Chili oder Gewürzblüten sind denkbar. Wer mag, kann das Eis danach noch mit einer Soße verfeinern. Das Eis wird dann auf einer tiefgekühlten Eisplatte angerichtet und anschließend in einem Becher oder einer Waffel serviert.
Der Clou an dieser Variante ist, dass in den Eisbehältern in der Vitrine kein „fertiges“ Eis ist, sondern Eisgrundmasse. Diese friert auf der bis zu -30 Grad kalten Platte schlagartig und hat daher gar keine Zeit, Eiskristalle zu bilden. Daher schmeckt das Cold Stone Eis ganz besonders zart und cremig.[/ultimate_heading][/ultimate_exp_section]
Doch wie ist es mit Eis? Es gibt kein flächendeckendes Liefersystem. Es gibt zwar den Eiswagen, aber er kann nicht überall sein. Cafés liefern nicht und der Eisstand ist so weit weg. Wie kann man hier ansetzen!? Ohne zu komplizieren!? Bloß nix verpassen! Aufspringen? Mitmachen![/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“20″][ultimate_heading heading_tag=“h3″ alignment=“left“ main_heading_margin=“margin-top:10px;margin-bottom:10px;“ sub_heading_margin=“margin-top:0px;margin-bottom:0px;“]Schaut es euch an, es ist so einfach![/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“20″][ult_buttons btn_title=“Dein Eis in der APP?“ btn_link=“url:https%3A%2F%2Fdieeisapp.de%2Feisanbieter%2Fsubscribe%2F|title:Eintragen%20und%20mitmachen“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#fb4554″ btn_bg_color_hover=“#333333″ btn_title_color_hover=“#ffffff“ icon_size=“32″ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“ css_adv_btn=“.vc_custom_1659443020395{margin-top: 0px !important;margin-bottom: 0px !important;padding-top: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;}“ btn_line_height=“desktop:26px;“ btn_font_size=“desktop:16px;“]
Seinen Ursprung soll dieser Trend übrigens in Thailand haben. In Deutschland gibt es immer mehr Eisdielen, die gerolltes Eis anbieten: zum Beispiel das Rolling Ice in Hamburg, das Ice and Roll in Leipzig oder das Chopp&Roll aus Würzburg. Bei letzterem in Form eines fahrenden Eisfahrrads.[/ultimate_heading]
Digitalisierung ist immer auch Automatisierung. Und das haben wir uns bei der Entwicklung gedacht und daraus ein StartUp gegründet. Wir helfen dir bei der Verbesserung deiner Kundenkontakte. Wie?
Schau es dir einfach mal an![/ultimate_heading][ultimate_spacer height=“20″][ult_buttons btn_title=“Zum Startup“ btn_link=“url:https%3A%2F%2Fdieeisapp.de%2FStartUp|title:StartUp%20und%20Idee“ btn_title_color=“#ffffff“ btn_bg_color=“#fb4554″ btn_bg_color_hover=“#333333″ btn_title_color_hover=“#ffffff“ icon_size=“32″ btn_icon_pos=“ubtn-sep-icon-at-left“ css_adv_btn=“.vc_custom_1659443346737{margin-top: 0px !important;margin-bottom: 0px !important;padding-top: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;}“ btn_line_height=“desktop:26px;“ btn_font_size=“desktop:16px;“]
Aus Japan kommt der Trend des Mochi-Eis. Streng genommen ist Mochi-Eis gar keine ganz neue Erfindung, sondern die neue Kombination einer alten japanischen Tradition. Mochi-Eis ist Eis umhüllt von einem Reismehlteig, den man in Japan schon seit isst. Der Reisteig wird aus Klebreis gefertigt und hat daher dessen klebrige Konsistenz. Mochis gibt es in Japan zu vielen Gelegenheiten. Nur sie mit Eis zu füllen ist neu.
Mochi-Eis isst man eher, als dass man es schleckt. Im ersten Moment mag sich das aufgrund der klebrig-zähen Hülle etwas komisch im Mund anfühlen. In Verbindung mit dem Eis zeigt sich dann eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge.[/ultimate_heading]
Aus Japan kommt der Trend des Mochi-Eis. Streng genommen ist Mochi-Eis gar keine ganz neue Erfindung, sondern die neue Kombination einer alten japanischen Tradition. Mochi-Eis ist Eis umhüllt von einem Reismehlteig, den man in Japan schon seit isst.
Der Reisteig wird aus Klebreis gefertigt und hat daher dessen klebrige Konsistenz. Mochis gibt es in Japan zu vielen Gelegenheiten. Nur sie mit Eis zu füllen ist neu.
Mochi-Eis isst man eher, als dass man es schleckt. Im ersten Moment mag sich das aufgrund der klebrig-zähen Hülle etwas komisch im Mund anfühlen. In Verbindung mit dem Eis zeigt sich dann eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge.[/ultimate_heading]
Wie sind die Trends nebenan
Inzwischen dürfte dieser Trend in allen Eisdielen des Landes angekommen sein: Einhorn-Eis. Gerade bei Kindern ist es beliebt. Dabei darf jede Eisdiele selbst entscheiden, wie sie ihr Einhorn-Eis gestaltet. Manche setzen auf ein kräftiges Blau, das meist mithilfe künstlicher Farbstoffe erzeugt wird. Wie das Eis dann schmeckt, ist ganz unterschiedlich. In manchen Eisdielen steckt Eiscreme mit Minze dahinter. Andere setzen auf puren Vanillegeschmack oder gestalten ihr Einhorneis in Pastellfarben und einer Mischung aus gelb, rosa, blau und grün. Fakt ist: Die Kinder sind begeistert. Vor allem, wenn das Eis noch bunten Streuseln als Topping verziert wird.[/ultimate_heading]
Inzwischen dürfte dieser Trend in allen Eisdielen des Landes angekommen sein: Einhorn-Eis. Gerade bei Kindern ist es beliebt. Dabei darf jede Eisdiele selbst entscheiden, wie sie ihr Einhorn-Eis gestaltet. Manche setzen auf ein kräftiges Blau, das meist mithilfe künstlicher Farbstoffe erzeugt wird. Wie das Eis dann schmeckt, ist ganz unterschiedlich. In manchen Eisdielen steckt Eiscreme mit Minze dahinter. Andere setzen auf puren Vanillegeschmack oder gestalten ihr Einhorneis in Pastellfarben und einer Mischung aus gelb, rosa, blau und grün. Fakt ist: Die Kinder sind begeistert. Vor allem, wenn das Eis noch bunten Streuseln als Topping verziert wird.[/ultimate_heading]
In den USA oder Asien ist das schwarze Eis in jedem Fall schon seit Jahren ein Trend. Gerade wenn es auf einer schwarzen Waffel mit ein paar Streuseln aus Krokant serviert wird, ist das Eis ein echter Hingucker.[/ultimate_heading]
SUBSCRIBE! und du wirst der 1. sein!
Ebenfalls ein Eistrend, der aus den Vereinigten Staaten von Amerika nach Deutschland geschwappt ist, sind die California Pops. Dabei handelt es sich im Prinzip um Eis am Stiel aber völlig neu interpretiert. In der Regel werden natürliche Zutaten verwendet und es kommen keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Auch der Zuckergehalt der Eissorten ist reduziert. Natürlich gibt es ebenso lecker-sündige California Pops mit Schokolade in allen Variationen.
Die Amerikaner sind findig, was neue Kreationen angeht. So gibt es Eisdielen, die Taco-Eis anbieten, wobei der eigentlich herzhafte mexikanische Klassiker süß angerichtet wird. Auch Donuts mit Eis zu füllen ist in den USA keine Seltenheit[/ultimate_heading]
Ebenfalls ein Eistrend, der aus den Vereinigten Staaten von Amerika nach Deutschland geschwappt ist, sind die California Pops. Dabei handelt es sich im Prinzip um Eis am Stiel aber völlig neu interpretiert.
In der Regel werden natürliche Zutaten verwendet und es kommen keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Auch der Zuckergehalt der Eissorten ist reduziert. Natürlich gibt es ebenso lecker-sündige California Pops mit Schokolade in allen Variationen.
Die Amerikaner sind findig, was neue Kreationen angeht. So gibt es Eisdielen, die Taco-Eis anbieten, wobei der eigentlich herzhafte mexikanische Klassiker süß angerichtet wird. Auch Donuts mit Eis zu füllen ist in den USA keine Seltenheit[/ultimate_heading]